Schnitzer

Schnitzer
m; -s, -; umg., fig. blunder, boob; Bemerkung etc.: gaffe, faux pas; grober Schnitzer real howler (oder boob), boner; (Fauxpas) terrible gaffe
Schnitzer2
m; -s, -; Künstler: (wood) carver
* * *
der Schnitzer
(Fehler) boob (ugs.); howler (ugs.); goof (ugs.);
(Person) carver
* * *
Schnịt|zer I ['ʃnɪtsɐ]
m -s, - (inf)
(in Benehmen) blunder, boob (esp Brit inf goof (US inf); (= Fauxpas) gaffe, clanger (Brit inf); (= Fehler) howler (Brit inf blooper (US inf)

ein grober Schnitzer — an awful blunder

II ['ʃnɪtsɐ]
1. m -s, -, Schnit|ze|rin
['ʃnItsərɪn]
2. f -, -nen
woodcarver
* * *
der
1) (a mistake: Forgetting to invite her to the party was a real boob.) boob
2) (a (bad) mistake.) blunder
* * *
Schnit·zer1
<-s, ->
[ˈʃnɪtsɐ]
m (fam) blunder, cock-up BRIT sl, screw-up AM sl
einen \Schnitzer machen to commit a blunder, to cock up sl
Schnit·zer(in)2
<-s, ->
[ˈʃnɪtsɐ]
m(f) woodcarver
* * *
der; Schnitzers, Schnitzer
1) (Handwerker) carver
2) (ugs.): (Fehler) boob (Brit. sl.); goof (sl.)

sich (Dat.) einen groben Schnitzer leisten — make an awful boob (Brit. sl.) or (sl.) goof; (mit einer Bemerkung) drop an awful clanger (Brit. sl.)

* * *
Schnitzer1 m; -s, -; umg, fig blunder, boob; Bemerkung etc: gaffe, faux pas;
grober Schnitzer real howler (oder boob), boner; (Fauxpas) terrible gaffe
Schnitzer2 m; -s, -; Künstler: (wood) carver
* * *
der; Schnitzers, Schnitzer
1) (Handwerker) carver
2) (ugs.): (Fehler) boob (Brit. sl.); goof (sl.)

sich (Dat.) einen groben Schnitzer leisten — make an awful boob (Brit. sl.) or (sl.) goof; (mit einer Bemerkung) drop an awful clanger (Brit. sl.)

* * *
m.
bloomer n.
blunder n.
boner n.
carver n.
slip of the tongue n.
solecism n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Schnitzer — steht für: den Beruf des Holzschnitzers oder Elfenbeinschnitzers, siehe Schnitzen umgangssprachlich einen Fehler AC Schnitzer, deutsche Fahrzeugtunermarke Schnitzer Motorsport, deutsches Motorsportteam Schnitzer ist der Familienname folgender… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnitzer — is a German word meaning carver and is the surname of:* Eduard Schnitzer (1840–1892), physician, naturalist and governor of the Egyptian province of Equatoria on the upper Nile * Florian Schnitzer, German ice hockey player * Herbert Schnitzer,… …   Wikipedia

  • Schnitzer [1] — Schnitzer, 1) bei der Bearbeitung des Holzes, Horns etc. gebrauchtes Messer mit 4–5 Zoll langer Klinge, welche einen starken Rücken hat; der kleine S. hat ein kurzes Heft, welches gerade in die Hand paßt; der große S. hat ein langes gebogenes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnitzer [2] — Schnitzer, Adolf, geb. 1802 zu Oppeln in Schlesien; Arzt, Operateur u. Geburtshelfer, Fürstlich Waldeckscher Hofrath, prakticirte erst in Ratibor, dann in Brieg, Breslau u. Berlin; er schr.: Die Cholera contagiosa, beobachtet in Galizien, Bresl.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnitzer — Schnitzer, Eduard, s. Emin Pascha …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schnitzer — Schnitzer, Eduard, Forschungsreisender, s. Emin Pascha …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schnitzer — ↑Blunder, ↑Lapsus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schnitzer — Sm grober Fehler std. stil. (17. Jh.) Stammwort. Vermutlich ein Ausrutscher beim Schnitzen , aber das eigentliche Benennungsmotiv ist unklar. ✎ Röhrich 3 (1992), 1391. deutsch s. schneiden …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schnitzer — Stilblüte; Versehen; Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Patzer (umgangssprachlich); Fehler; Irrtum; …   Universal-Lexikon

  • Schnitzer — der Schnitzer, (Mittelstufe) jmd., der mit einem Messer Gegenstände aus Holz herstellt Beispiel: Er machte sich als Schnitzer selbständig. Kollokation: als Schnitzer arbeiten der Schnitzer, (Aufbaustufe) ugs.: Fehler, der von jmdm. aus… …   Extremes Deutsch

  • Schnitzer — *1. Einem einen Schnitzer geben. »Das ist wieder ein Schnitzer, so er ihnen gibt.« (Luther s Werke, II, 224b.) *2. Er hat einen Schnitzer gemacht. Frz.: Faire un pas, des pas de clerc. [Zusätze und Ergänzungen] *3 Einen Schnitzer reissen. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”